Mitte Februar schon fing der diesjährige April an. Doch Orkänchen Klaus ging nach 5 schwefeligen Minuten die Puste aus und es folgten beeindruckende, brustartige Wolkenformationen. Das Patriarchat kann einpacken.
//
Das Klein/ Klein der Missgunst und der Eifersucht amüsiert mich, weil es am Ende in das genaue Gegenteil dessen mündet was die Zeternden m´ as-tu-vus sich ersehnen. Stattdessen: Einsamkeit, Isolation und manchmal auch ein wenig Hohn oder bedauerndes Kopfschütteln.
//
Über Umwege bin ich mit einer ehemaligen Dozentin in Kontakt gekommen, einer Frau vor der ich mich wegen ihrer spitzen Eckzähne insgeheim immer gefürchtet hatte und die jetzt gerne einen Posten mit mir besetzen würde, der möglicherweise zu meinem episodischen Fleißanfällen passen könnte, zu diesem Zeitpunkt aber vollkommen indiskutabel ist. Ungeimpft kann und werde ich nicht mit Menschen arbeiten und ob mir nach der Pandemie Menschen überhaupt noch etwas sagen bzw. ich ihnen noch das notwendige Interesse entgegen bringen kann, weiss ich nicht.
//
Vor einem Jahr fuhr der Bekannte zum letzten Mal mit dem Bus von der Küste in die Hauptstadt.
Sechs Monate später kaufte er sein Rückfahrticket. Seitdem haben wir genau ein Mal telefoniert. Schriftlich sind wir in Kontakt und bei jeder größeren Aufgabe, die ich alleine bewältige, denke ich an ihn und wie gerne ich ihm erzählen würde, wie stark und souverän ich geworden bin. Doch zum Stark- und Erwachsensein gehört auch, die Dinge mit sich allein auszumachen, ohne sich hinterher kopftätschelndes Lob abholen zu wollen.
Bild: twitter@rike_tweet, 11. März 2021
„Doch zum Stark- und Erwachsensein gehört auch, die Dinge mit sich allein auszumachen, ohne sich hinterher kopftätschelndes Lob abholen zu wollen.“
Der Satz gefällt mir! Erinnert mich an den Satz bei den AA vor Jahrzehnten,
„Was wir auf Dauer nicht! brauchen ist ein sicherer Halt, sondern was wir brauchen, ist ein sicherer Stand!
Ein sicherer Halt ist wie eine Krücke, haben wir jedoch einen sicheren Stand, haben wir es geschafft…“
Alles Gute | Peer
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute und wichtige Unterscheidung!
Den Stand braucht es und den muss ich mir erarbeiten.
Danke für Deinen Kommentar und alles Gute Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Gelegenheiten sollte das Matriarchat ergreifen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eigentlich kein wirklich guter Ratschlag:
Hält bloß bis zum nächsten Wetterumschwung.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmungsschwankungen und Befindlichkeitsprognosen können ja nicht immer als Vorwand für Lebensentscheidungen hergezogen werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angeblich hat ja auch die grausam-präzise Frau Jelinek mehrere Jahre in Selbstisolation verbracht und das soll eine literarisch recht produktive Phase gewesen sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Dozentin kommst du deinen Studierenden auf absehbare Zeit nicht näher als in diesem Blog.
Die Mammatus-Dinger sehen aus wie das Raumschiff bei Independence Day. Also nicht Matri-, nicht Patriarchat wird siegen, sondern eine dritte Macht. Das hammwer nun von unserem Gezänk.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ungeimpft kann und werde ich nicht mit Menschen arbeiten und ob mir nach der Pandemie Menschen überhaupt noch etwas sagen bzw. ich ihnen noch das notwendige Interesse entgegen bringen kann, weiss ich nicht
Auf den Punkt gebracht wie es auch mir gerade geht. Warum sollte oder wollte ich mich je bei irgendwem melden? It’s a bother, so why bother.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Freundinnen vermissen mich. ich habe verlernt Freundschaften zu haben, zu pflegen und Berührungen genießen zu können. Trotzdem träume ich davon, dass das alles wieder zurück kommt.
Gefällt mirGefällt mir
Was sind diese Freundschaften von denen du redest? Was gibt nur das auf und ab des Alltags, gepaart mit Phasen totaler überforderung, da es allen egal ist wo der einzelne steht.👌
An sich ein gutes Leben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freundschaft ist die kleine große Liebe. Schön wie das Leben.
Sie überdauern sogar Krisen und sind von Empathie getragen . Hab nicht viele davon, aber 2-3 reichen fürs Glück.
Gefällt mirGefällt mir