
Weit R geht es mit der Fra´gerei. Ich kann nicht´s da´für.
251. In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut? Hardcore laughing.
252. Heuchelst du häufig Interesse? Bin nicht gut im Heucheln. Meine Stimmungen und Launen stehen mir in aller Regel ins Gesicht geschrieben. Man nennt das unverstellt oder unhöflich. Je nach Standpunkt.
253. Kannst du gut Geschichten erzählen? Ganz passabel.
254. Wem gönnst du nur das Allerbeste? Ach, da fallen mir einige liebe Menschen (und Tiere) ein.
255. Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst? Diverse Konzerte und die 80er in Berlin.
256. Kannst du dich gut ablenken? Ich bin Meisterin der Selbstablenkung.
257. In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten? Feminin, leger.
258. Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde? Das kann ich hier nicht hinschreiben.
259. Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören? Mal einen Tag lang vielleicht.
260. Wer nervt dich gelegentlich? Gelegentlich nerven mich einige Leute. Aber das legt sich meist schnell. Momentaufnahmen.
261. Über welche Themen unterhältst du dich am liebsten? Am Liebsten gibt es bei mir nicht. Ich hab viele Themen, die mich interessieren mit wechselnder Gewichtung. Politik ist eines davon.
262. Kannst du leicht Fehler eingestehen? Kommt drauf an wer mir was wie sagt. Mir ist es unangenehm, Fehler gemacht zu haben und entsprechend unangenehm auch, sie einzugestehen. Aber ja, ich kann schon zugeben, wenn ich was falsch gemacht habe und ich kann mich auch gut entschuldigen.
263. Was möchtest du nie mehr tun? Diverses. Z.B. Abi machen.
264. Wie ist dein Gemütszustand üblicherweise? Das schwankt, je nach Belastung. Von Natur aus eher heiter und ausgelassen mit Hang zur Melancholie.
265. Sagst du immer die Wahrheit? Nein, niemand tut das.
266. Was bedeutet Musik für dich? Mit Musik kann ich mich in beinahe jede gewünschte Stimmung versetzen oder Gefühle verstärken. Musik eröffnet mir Welten. Ohne Musik wäre mein Leben anders verlaufen. Gerade höre ich eine beglückende Compilation mit Frauenstimmen aus verschiedenen Genres. Das macht mich sehr froh.
267. Hast du schon einmal einen Weinkrampf vorgetäuscht? Ja. Mit 3 an der Supermarktkasse. Manchmal auch, um nicht geschlagen zu werden. Das hat aber eher den Zorn und die Prügellust der Mutter gesteigert. Da hab ich es mir abgewöhnt.
268. Arbeitest du gern im Team oder lieber allein? Lieber allein.
269. Welchen Fehler verzeihst du dir immer noch nicht? Den, der ein Leben gekostet und meines für immer unheilbar verändert hat.
270. Welche Verliebtheit, die du empfindest, verstehst du selber nicht? Verliebtheit empfinden und selber nicht verstehen? Tüdelüt? Nächste Frage bitte.
271. Denkst du intensiv genug über das Leben nach? Intensiv genug wofür? Ich denke wahrscheinlich zuviel über das Leben und das Sterben nach und täte besser daran, einfach nur drauflos zu leben, ohne nachzudenken.
272. Fühlst du dich manchen Leuten gegenüber sehr unsicher? Nein.
273. Bist du autoritätsgläubig? Eher nicht
274. Bist du gern allein? Ja
275. Welche eigenen Interessen hast du durchgesetzt?
Ich setze meine Interessen in aller Regel immer durch. Lebe ja allein und muss mich nur gegenüber Hund und Katz behaupten.
276. Welchen guten Zweck förderst du? Ich spende für die Welthungerhilfe und für Pro Asyl. Außerdem immer mal für Privatpersonen, wie z.B. kürzlich für Markus Igel. Ich hoffe sehr er wird sich durchsetzen.
277. Wie sieht dein Traumhaus aus? Beton, Patio, Moos, Espen. Wisst Ihr alles schon.
278. Machst du leicht Versprechungen? Ja, leider.
279. Wie weit gehst du für Geld? Um meine Existenz zu sichern würde ich sehr weit gehen (solange ich andere nicht schädigen muss). Ansonsten ist mir Geld ziemlich wumpe.
280. Bist du häufig eigensinnig, auch wenn es zu deinem Nachteil ist? Muss ich drüber nachdenken. Könnte sein.
281. Malst du oft den Teufel an die Wand? Der Teufel gibt mir ein A und ich mache eine Bombe daraus,
282. Was schiebst du zu häufig auf? Frauenärztin und Zahnarzt.
283. Sind Tiere genauso wichtig wie Menschen? Für mich als Mensch sind Menschen wichtiger. Ethisch betrachtet sind Tiere genau so wichtig und wertvoll wie Menschen. Jedes Leben zählt.
284. Bist du dir deiner selbst bewusst? Sischa. I am what I am (I am my own special creation)
285. Was war ein unvergesslicher Tag für dich? Der Tag als Conny Kramer starb und alle Glocken klangen.
286. Was wagst du dir nicht einzugestehen? Da ich es mir nicht eingestehe, muss diese Frage unbeantwortet bleiben.
287. Bei welcher Filmszene musstest du weinen? Als das Pferd tot im Ziel zusammenbrach. Ich war 5 und hatte Fieber. Außerdem bei der Schlussszene von Six Feet Under. Hab die gesamt letzte Folge schluchzend und tränenblind vor dem Bildschirm gekauert.
288. Welche gute Idee hattest du zuletzt? Kam grad auf die geniale Idee eine Unterlegscheibe unter die schleifende Schranktür zu legen. Und was soll ich sagen: sie läuft wieder wie geschmiert.
289. Welche Geschichten würdest du gern mit der ganzen Welt teilen? Meine Exzentrik reicht nur bis zur Stadtgrenze.
290. Verzeihst du anderen Menschen leicht? Verzeihen ist so ein großes Wort und ein so schwieriger Prozess, der für mich eng an Vertrauensbildung geknüpft ist, zumindest dann, wenn ein Kontakt bestehen bleiben soll. . Ich würde sagen es kommt auf den Grad der Verletzung bzw. des Vertrauensbruchs an, ob ich verzeihen kann oder auch nur will. Es gibt ein paar Menschen, denen kann ich nicht mehr verzeihen.
291. Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr?
Respektloses Verhalten an den Tag legen.
292. Was hoffst du, nie mehr zu erleben? Den abgesägten Ast.
293. Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss“?
Im Gegegnteil. Was ich nicht weiss, will ich unbedingt wissen. Weiss ich es, suche ich nach dem nächsten Rätsel.
294. Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer? Die Meinung mancher Freunde ist mir wichtig. Letztlich treffen Entscheidungen aber eher mich, als dass ich sie treffe. Da nützt kein Rat und keine wohlmeinend beigestuerte Meinung.
295. Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer? Träumerin. Beides ein bisschen. Am Liebsten hab ich aber den Blick auf dem Boden der Gegenwart.
296. Nimmst du eine Konfrontation leicht an? Leider ja.
297. In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter? In den allermeisten (hoffe ich).
298. Wo bist du am liebsten? In den Bergen, auf dem Mariannenplatz oder im Tiergarten.
299. Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet? Genug für die Egodusche? Ja.
300. Was ist dein Lieblingsdessert? Mousse au chocolat
301. Worin bist du ein Naturtalent? Im Imitieren von Sprache, Dialekten, Stimmen und Lauten.
302. Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert? Jemand der hier mitliest und der weiß, dass er gemeint ist.
303. In welcher Situation warst du unfair? Gab schon mehrere Situationen in meinem Leben, in denen ich unfair war. Allerdings sind das Ausnahmen. Ich achte sehr drauf, nicht unfair zu sein und meist gelingt mir das auch.
304. Fühlst du dich fit? Hab grad ein mehrtägiges Dauer-EKG, bin vollverkabelt und hinter mir liegt eine fürchterliche Nacht. Fühle mich körperlich eher nicht so besonders.
305. Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt? Mir fehlen 7 Millionen Euro.
306. Von welchem Buch warst du enttäuscht? Von dem dicken Bildband über den Tiergarten, den ich mir jahrelang kaufen wollte, und der dann, als ich ihn endlich hatte, so belanglos und nichtssagend war. Nix über die Elche, die Amazone, die Göttin der Cerealien usw. Schwache Nummer, wie der Unterfranke sagen würde.
307. Welchen Grund hatte dein letzter Umzug? Tolle Wohnung in (damals wohl eher noch nicht) bester Lage für wenig Geld.
308. Neigst du zum Schwarz-Weiss-Denken? Auf jeden Fall. Die Nuancen muss ich dann später ins Bild tuschen.
309. Was fühlst du, wenn du verliebt bist? Aufgewühlte Unruhe und sprudelndes Glück. Außerdem Appetitlosigkeit.
310. Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken? Viel nicht unbedingt. Aber gemeinsam zu essen ist schon sehr schön.
311. Welche Dinges stehen noch auf deiner To-do-Liste? Die Viktoria-Falls und Angkor Wat besuchen. Außerdem nach Swansea reisen. Werd ich aber alles nicht tun. Flugscham.
312. Hegst du oft Zweifel? Ich hege und pflege die Zweifel wie ein geliebtes Kind. Doch auch für die Zuversicht habe ich ein kleines Beet angelegt, das ich regelmäßig gieße.
313. Womit bist du unzufrieden? Mit dem Zustand unserer Welt, vereinfacht und platt ausgedrückt.
314. Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug? Ich fliege nicht mehr. Aber als ich noch flog: Beklommenheit.
315. Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“?
Wer etwas zu geben hat, kann sich glücklich schätzen, dass es ihm nicht fehlt. Das ist ein Geschenk für sich. Also: nein.
316. Bist du schon mal schikaniert worden? Schikane betrat in frühester Kindheit mein Leben. Den Job meiner Mutter haben später die Behörden und meine Vermieterin übernommen
317. Wie spontan bist du? Ich bin ziemlich impulsiv und folge meinen Eingebungen. Spontan bin ich deswegen noch lange nicht.
318. Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos? Ja.
319. In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle? So richtig Schuldgefühle habe ich nur in einer einzigen Angelegenheit. Aber es gibt Dinge da bedaure ich, so und nicht anders gehandelt zu haben.
320. Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft? Etwa 30 Jahre.
321. Was gibt dem Leben Sinn? Das Leben selbst ist der Sinn.
322. Was hättest du gern frühzeitiger gewusst? Ich hätte gerne vor der Narkose gewusst was mit mir passieren würde.
323. Wie alt fühlst du dich? Wie Ende Dreißig.
324. Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Ein schmales, blasses Gesicht mit großen dunklen Augen gerahmt von unerwarteten Korkenzieherlocken.
325. Kannst du gut zuhören? Unter Apfelbäumen liegend ja.
326. Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt? Wieso trägt dein Hund einen Maulkorb?
327. Ist alles möglich? Ich glaube nicht.
328. Hängst du an Traditionen? Ja, aber nicht übermäßig.
329. Kennt jemand deine finstersten Gedanken? So finster sind die gar nicht. Und ja: ich teile sie mit Menschen, die mir nahe stehen.
330. Wie sieht für dich der ideale Partner aus? Aussehen zweitrangig. Er muss ein großes Herz und Humor haben und klug sein.
331. Wonach sehnst du dich? Nach den Bergen und nach Geborgenheit.
332. Bist du mutig? Nein, nicht besonders.Ich bin eher leichtsinnig Manchmal fehlt mir einfach der Instinkt für Gefahr. Vielleicht suche ich auch die Gefahr, ohne es zu wissen.
333. Gibt es für alles einen richtigen Ort und eine richtige Zeit?
Für manches schon. Klopapier solte zum Beispiel immer dann im Bad sein, wenn ich auch gerade da bin
334. Wofür bist du dir zu schade? Zu schade? Was für eine altbackene Formulierung. Ich bin mir für nix zu schade. Ich mache manche Dinge nicht gern, finde sie eklig oder unethisch.
335. Könntest du ein Jahr ohne andere Menschen aushalten? Nein.
336. Wann warst du zuletzt stolz auf dich? Ich bin jeden Monat stolz, wenn ich die Abrechnung pünktlich und korrekt auf den Weg gebracht habe. Manchmal bin ich stolz, wenn es mir trotz extremen Stresses gelingt, die Ruhe zu bewahren.
337. Bist du noch die Gleiche wie früher? Alles muss sich ändern, damit alles so bleiebn kann wie es ist. Also: nein, ich bin nicht mehr die Gleiche wie früher. Aber ich bin steadily myself.
338. Warum hast du dich für die Arbeit entschieden, die du jetzt machst? Entscheidungen treffen mich, nicht ich sie.
339. Welche schlechte Angewohnheit hast du? Drei Dinge zugleich zu tun. Mich zu verzetteln und dabei den Faden zu verlieren.
340. Verfolgst du deinen eigenen Weg? Die Frage erinnert mich an die Beerdigung eine Freundes der Familie- Er hatte sich I did it my way für den Trauergottesdienst gewünscht. Als es schließlich soweit war, waren die Orgelregister eingefroren und die Töne stiegen dünn und schief in den klirrenden Januarhimmel auf.
(Meinen eigenen Weg? Welchen sonst?)
341. Worüber kannst du dich immer wieder aufregen? Z.B. über die SPD und hier insbesondere über Frau Nahles und Herrn Heil, aber auch über Frau Barley und andere zutiefst unehrliche Figuren.
342. Kann jede Beziehung gerettet werden? Nein. Wieso sollte man Beziehungn retten? Sie verändern sich mit der Zeit. Manche werden enger, vertiefen sich, andere lösen sich auf. Es ist gut so wie es ist.
343. Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden? Mit meinen Händen.
344. Womit hältst du dein Leben spannend? Dazu muss ich gar nichts tun. Das Leben einer Katastrophenchronistin ist wie das Leben eines Kriegsberichterstatters.
345. Kannst du unter Druck gute Leistungen er bringen? Ja.
346. Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden? Die aktuelle. Mir wird immer gleichgültiger was andere über mich denken. Das macht mich sehr frei in meinem Handeln.
347. Findest du andere Menschen genauso wertvoll wie dich selbst? Grundsätzlich ja. Aber würde ich z.B. für andere mein Leben geben, oder doch lieber die eigene Haut retten?
348. Hast du immer eine Wahl? Meist schon.
349. Welche Jahreszeit magst du am liebsten? Spätsommer.
350. Wie würdest du heißen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen? Wanja