(Foto: Wikipedia, Mosaik: Julien Bertrand)
Guck mal, Champagner kackt, sagt Freundin B. zu mir, und zeigt auf den kleinen Nachbarshund, der mit gekrümmtem Rücken auf dem Mariannenplatz steht und sich erleichtert.
Tatsächlich, Champagner kackt. So etwas wäre vor 100 Jahren noch nicht möglich gewesen.
Wenn der Kacker bloss Champgner kackte….
Gefällt mirGefällt mir
…dann täte man ihr eine Phiole unter das Gesäß halten?
…dann wäre der Beweis erbracht, dass man aus
ScheißeChappiPralinenChampagner machen kann?…dann wäre die Welt ein besserer Ort?
:)
Gefällt mirGefällt mir
Der Hund möge sich blähen, bis er nicht mehr die Meinung seines Menschlein ist, oder besser das Menschlein möge sich dehnen, bis es der Meinung des Hundes ist: Faschismus ist Scheiße.
Gefällt mirGefällt mir
Champagners Defäkation als politisches Postulat. Sehr schön!
Gefällt mirGefällt mir
Wird da zusätzlich zur Hundesteuer auch noch die Schaumweinsteuer fällig? Muss der nicht aus der Champagne kommen, um überhaupt so heissen zu dürfen? Fragen über Fragen….
(Und auf Ideen kommen manche Leute…)
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall würde da eine Schaumweinsteuer fällig werden. Kann die Besitzerin froh sein, dass der Hund weiterhin nicht in der Lage ist aus Wasser Wein zu machen.
Was würden wohl die Weinbauern der Champagne sagen, wenn sie wüssten, dass Champagner einer polnischen Rasse angehört (einer nicht anerkannten, versteht sich).
Stell Dir vor, das niedliche Tier müsste in Zukunft Schaumwein gerufen werden, weil ihr bisheriger Name geschützt wäre….
Gefällt mirGefällt mir
Habe grad beschlossen, falls ich in ’nem Text mal einen Punkerhundenamen brauche, wird der Schampus heissen. Oder, da das ja immer mehrere sind, Moët & Chandon. Danke dafür ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Gerne, freut mich.
Gut wäre auch die Witwe Cliquot.
Wenn Du weitere Namen suchst, kannst Du Dich von der Champagnerkarte des Restaurants „Weinbar Rutz“ in der Chausseestraße inspirieren lassen. War da mal zum Essen eingeladen und musste laut lachen, als mir der Sommelier mit gespreizten Fingern diese Karte herüber reichte.
Bei meiner Auswahl ließ ich mich allein vom Etikett der Flasche leiten. Sah jut aus.
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich darf der Hund so nicht heißen ;-) aber wie klingt schon ‚Schampus‘?
LG und alles Gute fürs Herz, I.
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass Champagner nicht auch noch das hübsche Workout nachgemacht hat… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person