Eigentlich wollte ich heute mein Zweitblog vorstellen. Da ich mich nicht besonders gut, bzw. einigermaßen bescheiden fühle, habe ich es aber nicht einmal geschafft den Einleitungstext zu schreiben, geschweige denn das „Layout“ fertig zu stellen.
Wer mir eine Freude machen möchte, möge bitte in seinem Archiv kramen, und mir, sofern vorhanden, bitte Fotos von Brandmauern schicken.
Wenn sie für Werbezwecke (wie an der Stadtautobahn) genutzt werden, ist mir das genauso recht, wie der nackte Stein.
Möglichst aus Berlin. Andere Städte gehen aber auch.
Fotos von Abbruchhäusern nehme ich auch gerne.
Wichtig wäre mir, dass ihr entweder die Rechte daran besitzt, und sie mir ausdrücklich zur Verfügung stellt, oder dass ich sie (unter Namnesnennung oder/und Verlinkung) frei verwenden darf (copyleft creative commons/ Weitergabe unter gleichen Bedingungen).
Wer in der nächsten Zeit zufällig eine Brandmauer oder ein Abbruchhaus sieht, kann es gerne für mich fotografieren. Smartphone-Qualität ist ausreichend.
Das Bild könnt ihr bitte senden an:
klandestine@nurfuerspam.de
oder als Kommentar zu diesem Eintrag.
Mein Dank und ewiger Ruhm sind Euch sicher!
Holla, noch ein Zweitblog! Da ziehe ich ja mein Hütchen…
Eben dachte ich sofort: JA, ich habe eine Brandmauer aus Wien, November 13. Da stand sogar noch Brandmauer dran! Aber leider ist das Foto auf Nimmerwiedersehen im Orkus verschwunden.
Gefällt mirGefällt mir
Schade. Danke für´s Nachschauen!
Das Podcast von Radio Fritz hat mir übrigens gut gefallen. Ich hoffe dei Erkältung ist vorbei!
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich nichts Ernstes, in jedem Fall wünsche ich Dir gute Besserung!
Hier ist der Link zu einem Abbruchhaus, das Du Dir gerne vorbehaltlos runterladen darfst:
http://pagophila.wordpress.com/2013/04/30/hinterhaus/
Ich würde es Dir ja schicken, wenn mein Rechner nicht abgeschmiert wäre und ich wenigstens Zugriff auf die Datensicherung hätte.
Auf’s Zweitblock bin ich gespannt!
Gefällt mirGefällt mir
Irgendetwas ist im Anflug. Werde ja meist nicht krank, sondern nur 3 Tage lang todmüde und dann geht es wieder.
Ist dieses Haus wirklich ein Abbruchhaus? Schade drum!
Vielen Dank für die Überlassung :-)
Was ist mit deinem Rechner los?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, schade drum, finde ich auch…
Die Festplatte ist zerbröselt. War aber von Apple angekündigt. Ein Produktionsfehler in der Serie von Seagate. Im Moment frickle ich halt an einem alten Laptop rum. Windows. Nicht wirklich meine Welt.
Schlaf Dich schön aus, und dann war’s das hoffentlich!
Gefällt mirGefällt mir
woher nimmst du die Zeit fr einen Zweitblog? ich frage mich langsam ob mir das alles zuviel wird… anyway. hier ein Foto aus Templin, das ich ganz nett finde. have a nice sunday, isabel
Gefällt mirGefällt mir
Das Foto hängt leider nicht an. Kannst du es mir schicken?
Das Zweitblog ist eher die Flucht nach vorne. Mehr Bilder, weniger Text.
Wäre schade drum, wenn du nicht mehr schreiebn würdest. Vielleicht einfach nur 1-2 Mal pro Woche?
Sowas Ähnliches überlege ich mir gerade.
Gefällt mirGefällt mir
kanns sein, daß in der mailadresse ein Buchstabe fehlt – habe den logischen eingefügt und Dir ne mail mit Fotos geschickt
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich! Hab´s geändert. Das kommt davon, wenn ich ohne meine Lesebrille schreibe.
Bin gespannt- danke schonmal!
Gefällt mirGefällt mir
Das mit dem fehlenden ´r´ hab ich gerade noch gemerkt. Hab gerade mein ´94 Album offen gehabt und Dir was geschickt.
Du meinst ´Brandmauern´im Sinne des Wortes? Oder alles an Hausmauern, was verranzt ausschaut? Dann wäre ein Dritt- oder Viertblog fällig bei der Masse an Ruinen und Trümmer, die ich geknipst habe …*lach*.
Kannst Du mit machen, was Du beliebst. Namensnennung reicht.
Gruß PvD
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Peer, bis jetzt ist noch nichts angekommen, und in meinem Spamordner finde ich auch nichts.
Ich meine wirklich nur Brandmauern und Abbruchhäuser.
Schwerpunkt auf Brandmauern.
Wenn du da was hast, freue ich mich!
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, bei Abbruchhäusern muß ich leider passen. Sowas gibts hier nicht. Hier gäbs nur Bauernhausruinen, allenfalls, aber wer will die schon? Bin sehr gespannt aufs Zweitblog.
Gefällt mirGefällt mir
Bauernhausruinen passen nicht ganz.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zuviele Erwartungen geweckt. Kann noch einen Moment dauern mit dem Blog.
Schönen Gruß aus derr alten Heimat!
Gefällt mirGefällt mir
Gute Besserung! Und gönn dir gerne mal eine Pause, auch wenn es schade für uns Leser ist – wenn wir egoistisch nach mehr Textfutter verlangen, kannst du ruhig egoistisch sagen „nö, heute nicht“.
Müssen die Fotos aktuell sein? Ich hab noch den Batzen alter Bilder von dem alten Mann, schwarzweiss und aus Berlin, mit vielen, vielen Trümmern….
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Trümmer sind auch gut. Wäre toll, wenn du mir welche schicken könntest.
Neulich war ich bei dir in der Ecke, da hockte einer auf der Treppe/ Rampe zum Tergit-Promenade und betete gen Mekka, während sein Kumpel auf alle Passanten, die sich wunderten mit der Handwumme schoss.
Nette Ecke zum Wohnen, dachte ich, und es wäre schön von dir etwas mehr über den Kiez zu erfahren.
Gefällt mirGefällt mir
Hab sie ausgegraben und grade bei mir veröffentlicht. Leider wurden sie damals relativ mies eingescannt, wenn du trotzdem was davon gebrauchen kannst, nur zu!
Und hey, ich mag zwar in einer hässlichen Ecke wohnen, aber nicht in Tiergarten, so viel Distinktion muss sein. ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Das weiß ich doch! Aber hinter dem Potsdamer Platz fängt doch dein Kiez n, oder?
Schau mir die Bilder gleich einmal an.
Gefällt mirGefällt mir
Die Westgrenze ziehe ich so ungefähr bei der Wilhelm- bzw. Stresemannstr. Dahinter kommt erst mal nix Interessantes – obwohl: Der neue Park am Gleisdreieck, wo man früher so schön mit dem Hund durchs Brachland laufen konnte, der könnte das vielleicht ändern…warten wir mal den Sommer ab :-)
Gefällt mirGefällt mir
Schau mal hier: https://www.wir-waren-so-frei.de
Ich hab an dem Projekt mitgearbeitet, ich kann mich daran erinnern, dass da auch Fotos von Brandmauern dabei waren. Total interessant, weil es Amateurfotos aus der Zeit sind! Viel Glück, bin gespannt!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank!
Weisst du welche Lizenz deise Fotos haben?
ich schaue nachher mal rein.
Gefällt mirGefällt mir
Die meisten laufen unter creative commons, wenn nicht, dann wird das aufgeführt.
Gefällt mirGefällt mir
So viele Bilder von Brandmauern und Abrisshäusern habe ich nicht im Fundus und wenn, dann habe ich sie schon bei mir veröffentlicht („Brandmauer und Abriss, willst du sie trotzdem verwenden?)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich würde sie gerne verwenden, wenn ich darf.
Natürlich mit Verweis auf dich.
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Dia-Abend mit Trümmern und Brandwänden | Zurück in Berlin
Andere Städte gehen aber auch.
Darfs auch etwas bunter sein …
Gruß aus Hamburg Süd
[ Creative Commons license: copy right click & save | commercial license: grab it & get richer | no backlink necessary ]
Ahadaschaurija …
Gefällt mirGefällt mir
Bunt darf es auch sein. Und von überall auf der Welt.
Vielen Dank, und schön dich hier zu sehen!
Seit Mrs. Mop nicht mehr schreibt…
Gefällt mirGefällt mir
Sacre bleu!
Schon wieder Montag …
Gruß an Mrs. Mop
Gefällt mirGefällt mir
Gleich Dienstag.
Ich glaube Mrs. Mop liest hier mit…
Gefällt mirGefällt mir